Terpene in Cannabis: Hintergründe und die Top 5 im Fokus
Terpene sind die Bausteine der einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen, die Cannabis so besonders machen. Aber Terpene sind weit mehr als Duftstoffe: Sie tragen auch zur Wirkung der Pflanze bei und spielen eine entscheidende Rolle für das individuelle Erlebnis. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte der Terpene in Cannabis und stellen fünf der bekanntesten Terpene – Myrcen, Limonen, Caryophyllen, Linalool und Pinene – genauer vor.
Hintergründe: Was sind Terpene?
Terpene sind organische Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen und für deren charakteristischen Duft und Geschmack verantwortlich sind. In der Natur dienen sie als Abwehrmechanismus gegen Schädlinge und Krankheiten oder locken bestäubende Insekten an.
In Cannabis bilden sich Terpene in den Trichomen und sind mitverantwortlich für ein komplexes Aroma- und Geschmacksprofil. Darüber hinaus interagieren sie mit Cannabinoiden wie THC und CBD, was das Phänomen des Entourage-Effekts erklärt: Die Kombination von Terpenen und Cannabinoiden verstärkt die Wirkung der Pflanze.

Die Entdeckung der Terpene in Cannabis
Die Wissenschaft begann sich in den 1970er Jahren intensiv mit Terpenen in Cannabis zu beschäftigen. Forschungen zeigten, dass Terpene nicht nur für den Geruch und Geschmack von Cannabis verantwortlich sind, sondern auch zur Differenzierung der Sorten beitragen. Während Cannabinoide wie THC für die psychoaktive Wirkung zuständig sind, prägen Terpene das Erlebnis durch ihre einzigartigen Aromen und subtilen Wirkungen.
Heute sind mehr als 200 Terpene in Cannabis bekannt, die in unterschiedlichen Kombinationen auftreten und jede Sorte einzigartig machen.
Die fünf bekanntesten Terpene
Myrcen
Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und bekannt für seinen erdigen, moschusartigen Duft mit leichten Noten von Gewürzen. Es wird oft mit beruhigenden und entspannenden Effekten in Verbindung gebracht, was es zu einem Hauptbestandteil vieler Indica-dominierter Sorten macht. Myrcen findet sich auch in Hopfen und Mangos.
gutmut saatgut Sorten mit Myrcen: Sour Diesel, Amarelo, White Runtz, Grapes & Cream
Limonen
Limonen sorgt für das frische Zitrusaroma, das viele Cannabis-Sorten prägt. Dieses Terpen wird mit stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Eigenschaften assoziiert. Es ist in Zitrusfrüchten weit verbreitet und findet Anwendung in der Aromatherapie.
gutmut saatgut Sorten mit Limonen: Sour Diesel, Amarelo, Spritzer, White Runtz, Grapes & Cream, LA Kush Cake
Caryophyllen
Caryophyllen hat einen würzigen, pfeffrigen Duft und ist das einzige bekannte Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagiert. Es wird für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt und ist in Gewürzen wie schwarzem Pfeffer und Nelken enthalten.
gutmut saatgut Sorten mit Caryophyllen: Sour Diesel, Spritzer, LA Kush Cake
Linalool
Linalool verleiht Cannabis seinen blumigen, lavendelartigen Duft. Dieses Terpen wird mit beruhigenden und angstlösenden Effekten in Verbindung gebracht. Es wird oft in der Aromatherapie verwendet und kommt in Pflanzen wie Lavendel und Minze vor.
gutmut saatgut Sorten mit Linalool: White Runtz, Grapes & Cream, LA Kush Cake
Pinene
Pinene, wie der Name schon sagt, hat einen charakteristischen Kiefernduft. Es wird mit einem erhöhten Fokus und verbesserter Wachsamkeit assoziiert. Dieses Terpen kommt in Kiefernnadeln, Basilikum und Rosmarin vor und wird in der traditionellen Medizin verwendet.
gutmut saatgut Sorten mit Pinene: Amarelo
Fazit: Terpene sind mehr als nur Duftstoffe
Die Welt der Terpene ist komplex und faszinierend. Sie sind nicht nur für die Aromen und Geschmacksrichtungen von Cannabis verantwortlich, sondern beeinflussen auch die Wirkung jeder Sorte. Die hier vorgestellten Terpene – Myrcen, Limonen, Caryophyllen, Linalool und Pinene – sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt, die Cannabis bietet. Ihr Zusammenspiel mit Cannabinoiden eröffnet spannende Möglichkeiten für die zukünftige Forschung und Zucht.
Wussten Sie schon?
Terpene kommen nicht nur in Cannabis vor. Sie sind auch in alltäglichen Lebensmitteln und Pflanzen wie Zitrusfrüchten, Kräutern und Blumen enthalten. Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reichen von der Parfümherstellung bis hin zur Medizin.
Erfahren Sie mehr über die Rolle der Terpene in Cannabis auf Encyclopedia Britannica.