Earth Vibes Super Soil

Jede erfolgreiche Ernte beginnt in einem gesunden Boden.

Earth Vibes Super Soil verwandelt einfache Pflanzenerde in einen lebendigen Mikrokosmos – und ist das erste Element unseres Living Soil-Angebot.
Das Pulver wird einfach untergemischt und bringt Mikroorganismen ins Substrat, die deine Erde dauerhaft mit Nährstoffen versorgen.
Das Ergebnis: kräftige Pflanzen, sattes Blattgrün und gesunde Wurzeln.
 Du sparst Zeit, vermeidest Überdüngung – und tust Umwelt und Geldbeutel etwas Gutes.

Preis: 18,99 29,99 

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwort: Marke:

VORTEILE

  • Starke Wurzeln, sattes Grün: Fördert das natürliche Wachstum und bereitet optimal auf die Blüte vor.
  • Einfach in der Anwendung: Einmal untermischen, regelmäßig gießen – mehr musst du nicht tun.
  • Ohne Düngeplan: Kein Abmessen, kein Nachrechnen – deine Erde reguliert sich selbst.
  • Regenerativ & nachhaltig: Gut für deine Pflanzen, gut für den Planeten.

DOSIERUNG

Für Topfkulturen:

10 g Earth Vibes Super Soil pro Liter Blumenerde untermischen.

Für Beete und offene Böden:

2100 g (2,1 kg) pro Quadratmeter – für gesunde Pflanzen in jedem Garten.

ZUTATEN

Biochar, Knochenmehl, Dolomit, Luzerne, Brennnessel und Ackerschachtelhalm bilden die natürliche Basis – ergänzt durch Azomite®, Seetang, Diatomeenerde, Bio-Zucker, Hefe, Huminsäuren und Fulvinsäuren.

Jede Zutat hat ihren Zweck: Sie nährt, aktiviert und revitalisiert den Boden.

Mit dabei:
Ein Röhrchen mit Mikroorganismen für mehr und schnelleres Wurzelwachstum beim umtopfen.

Alle Zutaten sind für den Ökolandbau zugelassen.

HALTBARKEIT

  • Earth Vibes Super Soil kühl und trocken lagern – ideal bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C
  • Gesamthaltbarkeit: bis zu 5 Jahre bei sachgerechter Lagerung

ANWENDUNG – Schritt für Schritt

Zubehör:

  • Pflanztopf mit mindestens 11 Liter Fassungsvermögen
  • 10–20 % des Topfvolumens Humus oder Kompost
  • Wanne, Schale oder Folie als Unterlage zum Vermengen der Komponenten

1. Substrat vorbereiten

Mische deine Erde mit 10–20 % Humus oder Kompost. So entsteht eine gute Nährstoffgrundlage.

2. Super Soil einarbeiten

Füge 10 g pro Liter Erde hinzu (bei Topfpflanzen) und mische alles gut durch.

In Beeten: 2100 g pro Quadratmeter oberflächlich einarbeiten.

3. Mikroorganismen gezielt platzieren

Beim Umtopfen gib den Inhalt des kleinen Röhrchens anteilig direkt in das Pflanzloch – so profitieren die Wurzeln von Anfang an.

4. Angießen

Gieße mit chlorfreiem Wasser, um die Mikroorganismen zu aktivieren und den biologischen Prozess im Boden zu starten.

Tipp: Leitungswasser am besten 24 Stunden offen stehen lassen, damit das Chlor entweichen kann.