Cannabissamen mit Eazy Plugs keimen – so klappt der perfekte Start

Cannabissamen mit Eazy Plugs keimen ist eine der sichersten Methoden für Anfänger im Homegrow. Warum? Die Würfel regulieren selbstständig den Feuchtigkeitsgehalt, brauchen kein Spezialwissen und liefern eine beeindruckend hohe Keimrate. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit Eazy Plugs deine ersten photoperiodischen Cannabispflanzen erfolgreich aufziehst. Falls Du auf der Suche nach einer Anleitung für automatisch blühende Samen bist, dann schau hier: LINK


Cannabissamen mit Eazy Plugs keimen

1. Was sind Eazy Plugs?

Eazy Plugs sind torffreie, biologisch abbaubare Anzuchtwürfel, die speziell für die Keimung von Samen und Stecklingen entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem organischen Mix, der konstant die ideale Luft-Wasser-Balance hält – das ist entscheidend für die Wurzelbildung.

Dank ihres stabilen pH-Werts (ca. 5,8) und ihrer Selbstregulierung gehören Übergießen oder Austrocknung der Vergangenheit an. Du brauchst keine Vorkenntnisse – einfach vorbereiten, Samen einsetzen, abwarten.


2. Wie benutzt man Eazy Plugs?

Schritt 1: Eazy Plugs wässern

Lege die Eazy Plugs für einige Minuten in Wasser ein, bis sie sich vollständig vollgesogen haben. Danach gut abtropfen lassen – nicht ausdrücken! Sie speichern genau die richtige Menge Wasser.

Verwende weiches Wasser mit einem pH-Wert von 5,8 – z. B. stilles Mineralwasser oder abgestandenes Leitungswasser. Du brauchst keine Nährstoffe oder Dünger in der Keimphase. Die Eazy Plugs liefern genug Feuchtigkeit und Nährstoffe für die ersten Tage.

Als Hobbygrower brauchst du kein extra pH-Messgerät. Die lokalen Wasserwerke stellen die nötigen Infos kostenlos zur Verfügung – hier zum Beispiel aus unserer Heimat Quedlinburg. Und wenn du doch tiefer einsteigen willst, tut’s auch ein pH-Teststreifen wie früher im Chemieunterricht.

Schritt 2: Samen einsetzen

Setze den feminisierten Cannabissamen vorsichtig in das vorbereitete Saatloch. Achte darauf, dass das spitze Ende des Samens nach oben zeigt – so findet der Keimling leichter den Weg an die Oberfläche. Am besten verwendest du eine Pinzette, um den Samen präzise zu platzieren und dabei nicht zu beschädigen. Anschließend kannst du die Öffnung mit einer dünnen Schicht Anzuchterde oder etwas abgebrochenem Plug-Material bedecken. Eine Schicht von 1–2 mm reicht völlig aus.

Tipp: Drücke die Abdeckung nicht fest an, sondern lasse sie locker aufliegen. So kann der Keimling ungehindert durchbrechen.

Schritt 3: Ab in die Anzuchtbox

Stelle die Eazy Plugs in eine Anzuchtbox (Propagator) und schließe die Haube sowie die Lüftungsschlitze. So bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch, und die Plugs trocknen nicht aus – optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Keimung.

Tipp: Du brauchst nicht unbedingt teures Equipment – eine einfache Verpackung von Weintrauben eignet sich perfekt als DIY-Anzuchtbox. Einfach die Lüftungslöcher bei Bedarf mit etwas Klebeband regulieren.

DIY Anzuchtbox für Cannabissamen

Schritt 4: Keimung abwarten

Jetzt heißt es: Geduld. Halte die Temperatur konstant zwischen 20 und 25 °C (optimal: 22–23 °C). Die Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 80 % betragen. Die Keimung dauert je nach Sorte 2–5 Tage.

💡 Wichtig: Kein starkes Licht direkt auf die Samen richten – Tageslicht oder ein dunkler Raum reichen aus. Zu viel Strahlungswärme kann die Samen austrocknen! Eine helle Fensterbank ohne direkte Sonneneinstrahlung funktioniert sehr gut.

Schritt 7: Lüftung öffnen

Sobald die Keimlinge sichtbar sind, öffne die Luftschlitze schrittweise, um die jungen Pflanzen an normale Luftfeuchtigkeit zu gewöhnen.

Schritt 7: Umtopfen

Sobald die Wurzeln seitlich aus dem Plug wachsen, kannst du die Jungpflanze samt Plug in dein endgültiges Medium (z. B. Erde, Kokos oder Hydro) setzen – stressfrei und ohne Pikieren.


3. Welche Gefahren lauern?

Auch wenn Eazy Plugs vieles vereinfachen, gibt es typische Anfängerfehler:

  • Stehendes Wasser: Zu viel Feuchtigkeit erstickt die Samen – immer für gute Drainage sorgen.
  • Falsche Temperatur: Über 25 °C erhöht sich die Ausfallrate. Unter 20 °C wird’s zu kalt zum Keimen.
  • Zu viel Licht: Kein direkter LED-Strahler – das trocknet die Oberfläche aus. Lieber indirektes Licht oder Dunkelheit.

4. Welches Wasser benutze ich am besten?

Verwende weiches Wasser mit einem pH-Wert von 5,8 – z. B. stilles Mineralwasser oder abgestandenes Leitungswasser. Du brauchst keine Nährstoffe oder Dünger in der Keimphase. Die Eazy Plugs liefern genug Feuchtigkeit und Nährstoffe für die ersten Tage.

Ein pH-Messgerät ist eine gute Investition, wenn du öfter anbaust. Weitere Tipps zum Umgang mit Erde, Wasser und Licht findest du auch in unserer Outdoor-Anleitung.


Fazit: Cannabissamen mit Eazy Plugs keimen leicht gemacht

Wenn du Cannabissamen mit Eazy Plugs keimen lässt, hast du beste Chancen auf kräftige, gesunde Pflanzen. Die Methode ist sicher, einfach und besonders für Einsteiger geeignet. Mit den sieben Schritten aus diesem Artikel machst du alles richtig – von der Vorbereitung bis zum Umtopfen.


Zusammenfassung in 3 Punkten:

  • Eazy Plugs regulieren Feuchtigkeit automatisch – perfekt für Anfänger
  • Keimung gelingt in 7 einfachen Schritten ohne viel Technik
  • Wichtig: pH 5,8, gute Drainage, hohe Luftfeuchtigkeit, wenig Licht

Mehr lesen?

Unsere Outdoor-Anleitung erklärt dir alles zum Anbau im Freien – von der Keimung bis zur Ernte.

Veröffentlicht in ,