2. Aussaat von Cannabissamen

So startest du erfolgreich in die Outdoor-Saison

Bevor du mit der Aussaat von Cannabissamen loslegst, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Grundlagen: Für einen gelungenen Outdoor-Grow brauchst du robuste, feminisierte Sorten mit kurzer Blütezeit und einen sonnigen Standort. Die Keimung klappt am besten in lockerer, leicht feuchter Erde – nicht zu nass, nicht zu trocken. Autoflowers sollten direkt in den Endtopf, reguläre Sorten kannst du vorziehen. Wichtig: Töpfe brauchen Abzugslöcher, sonst droht Staunässe. Und auch wenn die Fensterbank für die Keimung okay ist – für das weitere Wachstum brauchen Deine Pflanzen echtes Sonnenlicht und frische Luft.

Wenn das stimmt, stehen die Chancen gut, dass Deine Pflanzen gesund wachsen – und du später auch ordentlich ernten kannst.

Cannabisanbau auf einem Berliner Balkon
Cannabisanbau auf einem Berliner Balkon

2.1 Welche Sorte passt zu Deinem Outdoor-Grow?

Nicht jede Cannabissorte fühlt sich draußen in Deutschland wohl. Achte auf robuste Sorten, die krankheitsresistent sind und eine kurze Blütezeit (max. 8 Wochen) haben – so bringst du die Ernte auch bei einem nassen Herbst sicher ins Trockene. Ideal sind feminisierte Samen, damit du keine männlichen Pflanzen aussortieren musst.

Hier ein Überblick über die verschiedenen Sortentypen:

Regulär Feminisierte F1 Fast Version Autoflower
Ernten pro Jahr 1 1 1 mehrere
Erntepotential ungenau hoch hoch moderat
Ertragssicherheit ungenau gut sehr gut sehr gut

 

  • Photoperiodisch (feminisierte & reguläre Sorten): Blühen mit abnehmender Tageslänge, meist ab Anfang/Mitte August. Für draußen sind feminisierte Sorten klar zu bevorzugen – Zuverlässig, pflegeleicht und sichern Dich vor unerwünschten männlichen Pflanzen..
  • F1 Fast Flowering: Blühen etwa zwei Wochen früher – dadurch profitieren sie von mehr Sonne und Wärme in der sensiblen Blütezeit. Perfekt für deutsche Sommer.
  • Autoflower: Blühen automatisch nach ca. 3 Wochen Wachstum – unabhängig von der Tageslänge. Du kannst mehrere Ernten pro Jahr einfahren, brauchst aber ein gutes Timing. Ideal für Fortgeschrittene mit grünem Daumen.

Aus dem gutmut Angebot eignen sich besonders schnell-blühende wie Mimosa, automatisch-blühende wie Bruce Banner oder normal-blühende wie LA Kush Cake für den Freilandanbau aufgrund ihrer kurzen Blütedauer.

Erfolgreiche Aussaat von Cannabissamen
Erfolgreiche Aussaat von Cannabissamen

2.2 So keimen Deine Samen zuverlässig

Egal ob du direkt im Topf oder auf der Fensterbank vorziehst: Feuchtigkeit und Wärme sind entscheidend für eine erfolgreiche Aussaat von Cannabissamen.

Kurzanleitung für die Keimung im Topf:

  1. Topf mit Erde füllen und gründlich wässern (bis Wasser unten rausläuft).
  2. Samen etwa 0,5 cm tief in die feuchte Erde stecken.
  3. Erde feucht, aber nicht nass halten – kein Dauergießen.
  4. Wartezeit: zwischen 12 Stunden und mehreren Tagen, je nach Temperatur.

Alternative Methode: Keimung zwischen feuchten Wattepads oder Küchenpapier. Sobald ein kleiner weißer Keim sichtbar ist, vorsichtig mit der Wurzel nach unten in die Erde setzen.

Tipp:

  • Nutze Anzuchttöpfe mit Abflusslöchern – stehendes Wasser ist Gift für die Keimlinge.
  • Übergießen ist einer der häufigsten Anfängerfehler. Lieber nur leicht feucht halten als dauerhaft nass.
  • Verwende lockere, hochwertige Erde – idealerweise speziell für Cannabis oder Kräuter. Vermeide günstige Baumarkt-Erden, die oft zu stark vorgedüngt oder zu dicht sind.


Besonderheiten bei Autoflower-Sorten

  • Autoflowers direkt in den Endtopf (ca. 10 Liter) setzen – sie haben keine Zeit, sich von Umtopf-Stress zu erholen.
  • Optimaler Startzeitpunkt: Ende Mai bis Anfang Juni – dann blühen sie mitten im Sommer.
  • Hack: Wer mit der Aussaat von Cannabissamen Mitte April drinnen beginnt, kann zwei mal ernten!
  • Auch hier gilt: volle Sonne, gute Erde, wenig Stress.

Gut zu wissen

  • Ein heller Standort ist Pflicht – möglichst volle Sonne.
  • Die Anzucht auf der Fensterbank kann funktionieren, aber nur in der Keimlingsphase. Spätestens wenn die Pflanze wächst, braucht sie frische Luft und Sonnenlicht von oben – sonst wird sie instabil („spargelt“) oder geht ein.
  • Keimlinge nicht ständig rein und raus stellen – das schwächt sie. Wenn nötig: draußen vor Wind und Schnecken schützen, aber möglichst draußen lassen.
  • Cannabis ist keine Sumpfpflanze. Zu viel Nässe ist gefährlicher als zu wenig.

 

Weitere Informationen zum Keimen (u.a. mit Eazy Plugs)  befinden sich in unserem Blog.

samen

Zusammenfassung Kapitel 2

  • Aussaat von Cannabissamen ab Mitte Mai bis Ende Juni – frostfrei, optimale Bedingungen
  • Vorziehen möglich ab Anfang April, aber nur mit genug Licht und Luft
  • Mini-Töpfe beschleunigen das Wachstum und schützen vor Schnecken
  • Kein Dünger in den ersten 2–3 Wochen
  • Nicht nachts reinstellen – Pflanzen brauchen Wind zur Stärkung
  • Bei Indoor-Vorzucht: langsam an Sonne gewöhnen

Bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.