Herstellung von Cannabisbutter aus Trim: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Cannabisbutter, oft auch als „Cannabutter“ bekannt, ist eine der beliebtesten Methoden, um Cannabis in Esswaren zu verarbeiten. Besonders effizient ist die Herstellung von Cannabisbutter mit Trim – den Blättern und kleinen Knospen, die nach der Ernte übrig bleiben. Diese Teile enthalten zwar weniger THC als die Blüten, sind jedoch ideal für die Verarbeitung in Butter. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Cannabisbutter aus Trim herstellen und was Sie dabei beachten sollten.
Was ist Trim und warum eignet es sich für Cannabutter?
Trim bezeichnet die abgeschnittenen Blätter und kleineren Blütenreste, die beim Trimmen von Cannabispflanzen entstehen. Obwohl diese Teile weniger Cannabinoide und Terpene enthalten als die Hauptblüten, sind sie dennoch reich an wertvollen Wirkstoffen, die für Esswaren genutzt werden können.
Vorteile der Nutzung von Trim:
- Kosteneffizient: Trim ist ein Nebenprodukt, das sonst oft entsorgt wird.
- Umweltfreundlich: Es minimiert Abfall und ermöglicht die vollständige Nutzung der Pflanze.
- Geeignet für Esswaren: Die geringere Potenz von Trim ist ideal für Anfänger, die milder dosierte Esswaren bevorzugen.
Benötigte Zutaten und Materialien
Zutaten:
- 10–20 Gramm Trim (je nach gewünschter Stärke)
- 250 Gramm ungesalzene Butter
- 500 ml Wasser
Materialien:
- Backblech und Backpapier (für die Decarboxylierung)
- Kochtopf
- Feinmaschiges Sieb oder Käsetuch
- Vorratsglas mit Deckel

Schritt 1: Trim decarboxylieren
Die Decarboxylierung ist ein essenzieller Schritt, um die Cannabinoide in Trim zu aktivieren. Ohne diesen Prozess bleiben die Wirkstoffe wie THC und CBD in ihrer inaktiven Form und entfalten keine psychoaktive oder therapeutische Wirkung.
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 110–120 °C vor.
- Trim vorbereiten: Verteilen Sie den Trim gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- Erhitzen: Backen Sie den Trim für 30–40 Minuten. Wenden Sie die Stücke gelegentlich, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Trim vollständig abkühlen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.

Schritt 2: Butter schmelzen und Trim hinzufügen
- Butter und Wasser kombinieren: Geben Sie die Butter und das Wasser in einen Kochtopf und erhitzen Sie die Mischung bei niedriger bis mittlerer Temperatur. Das Wasser verhindert, dass die Butter anbrennt.
- Decarboxylierten Trim hinzufügen: Fügen Sie den abgekühlten Trim in den Topf und rühren Sie ihn vorsichtig unter.

Schritt 3: Simmern lassen
Lassen Sie die Mischung bei niedriger Hitze 2–3 Stunden simmern. Achten Sie darauf, dass die Temperatur unter 90 °C bleibt, um die Cannabinoide nicht zu zerstören. Rühren Sie die Mischung alle 20–30 Minuten um, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten.
Schritt 4: Filtern und abkühlen
- Filtern: Gießen Sie die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb oder ein Käsetuch in eine Schüssel, um die Pflanzenteile zu entfernen.
- Auspressen: Drücken Sie die Pflanzenreste im Sieb aus, um möglichst viel Butter zu gewinnen.
- Abkühlen lassen: Stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank und lassen Sie die Butter fest werden. Das Wasser wird sich von der Butter trennen und darunter absetzen.

Schritt 5: Wasser entfernen und aufbewahren
- Trennen: Entfernen Sie vorsichtig die feste Butterschicht aus der Schüssel und lassen Sie das überschüssige Wasser zurück.
- Aufbewahren: Lagern Sie die fertige Cannabisbutter in einem luftdichten Glas im Kühlschrank. Sie ist dort etwa 2–3 Wochen haltbar. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Butter auch einfrieren.

Dosierungshinweise
Die Potenz von Cannabisbutter hängt von der Menge und Stärke des verwendeten Trims ab. Da Trim weniger potent ist als Blüten, ist die Butter oft milder, was ideal für Einsteiger ist. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, um die Wirkung zu testen, bevor Sie die Dosis erhöhen.
Dosierregel: Starten Sie mit maximal 10–15 mg THC pro Portion. Einfache Rechner für die Dosierung finden Sie online, z. B. hier.
Rezepte mit Cannabisbutter
Cannabisbutter kann in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
- Backwaren: Brownies, Kekse oder Kuchen
- Herzhafte Speisen: Pasta-Saucen, Suppen oder Kartoffelpüree
- Snacks: Popcorn oder Butterbrotaufstriche
Achten Sie darauf, dass Sie die Butter nicht bei zu hohen Temperaturen erhitzen, um die Cannabinoide nicht zu zerstören.
Zusammenfassung
Die Herstellung von Cannabisbutter aus Trim ist eine einfache und effektive Methode, um die Reste der Cannabispflanze sinnvoll zu nutzen. Durch die Decarboxylierung, das langsame Simmern und das Filtern können Sie eine qualitativ hochwertige Butter herstellen, die in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden kann.
Zusammengefasst:
- Trim eignet sich hervorragend für Cannabisbutter, da es kosteneffizient und nachhaltig ist.
- Die Decarboxylierung ist ein essenzieller Schritt zur Aktivierung der Cannabinoide.
- Die Butter sollte langsam und bei niedriger Temperatur hergestellt werden.
Mit dieser Anleitung können Sie das Beste aus Ihrem Trim herausholen und Ihre eigenen Esswaren herstellen. Viel Spaß beim Experimentieren!