Outdoor Anleitung

Outdoor-Anbau von Cannabis: So gelingt Dir der legale Start im Freien

Seit April 2024 ist der private Eigenanbau von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen erlaubt – auch draußen im Garten, auf dem Balkon oder im Gewächshaus. Für Viele ist das eine echte Chance: Statt auf teure oder unsichere Quellen angewiesen zu sein, kannst du Dein eigenes Gras jetzt legal, kostengünstig und selbstbestimmtanbauen.

Doch wie fängt man an? Welche Sorten eignen sich für draußen? Wann sät man aus?Und wie schützt man die Pflanzen vor Schädlingen, schlechtem Wetter oder Krankheiten?

In dieser Anleitung findest du praxisnahe Antworten – Schritt für Schritt, von der Auswahl der richtigen Samen über Keimung, Standortwahl und Pflege bis hin zu Ernte, Trocknung und Lagerung. Verständlich erklärt, auch für Einsteiger*innen.

Was dich erwartet:

  • Die wichtigsten Sortentypen im Überblick – damit du die passende Genetik findest
  • Tipps zur Keimung, Aussaat und Standortwahl – angepasst ans mitteleuropäische Klima
  • Pflegeanleitungen für Wachstums- und Blütephase – mit Hinweisen zu Schädlingen, Nährstoffen und Rückschnitt
  • Hilfreiche Infos zu Ernte und Lagerung – damit du am Ende ein hochwertiges Produkt erhältst

Ob Gartenbeet, Balkontopf oder Gewächshaus: Diese Anleitung hilft Dir dabei, häufige Fehler zu vermeiden und das Beste aus Deinem Outdoor-Grow herauszuholen.


Diese Anleitung wurde von Leon König (Humboldt-Universität zu Berlin) entwickelt. Leon zählt zu den führenden Cannabisexperten Deutschlands. Er forscht zur Produktion von Cannabis in geschlossenen Systemen und gilt zudem als ausgewiesener Kenner des Outdooranbaus unter deutschen Bedingungen.

Bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.