Wenn du dich zum ersten Mal mit dem Thema Cannabis-Anbau beschäftigst, stehst du schnell vor einer grundlegenden Frage: Welche Arten von Cannabissamen gibt es und welche sind die richtigen für mich? Denn Cannabissamen sind nicht gleich Cannabissamen. Es gibt unterschiedliche Typen, die sich in Wachstum, Blüteverhalten und Handhabung deutlich unterscheiden. In diesem Artikel erklären wir dir die wichtigsten Unterschiede – kompakt, verständlich und auf den Punkt.
Feminisierte Samen: Der Standard für den Homegrow
Feminisierte Cannabissamen sind heute der Standard im Homegrow-Bereich. Sie wurden so gezüchtet, dass sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausschließlich weibliche Pflanzen hervorbringen – also genau die Pflanzen, die später Blüten (Buds) tragen. Für Anfänger sind sie die erste Wahl, denn du musst dir keine Sorgen machen, männliche Pflanzen zu erkennen oder frühzeitig zu entfernen.
gutmut saatgut bietet ausschließlich feminisierte Samen an – damit du dich ganz auf deinen Anbau konzentrieren kannst.
Vorteile:
- Kein Aussortieren männlicher Pflanzen
- Bessere Raumausnutzung
- Hohe Erträge bei richtiger Pflege
Automatisch blühende Samen: Einfach, schnell und beliebt
Automatisch blühende Cannabissamen (kurz: Autosamen) gehören zu den populärsten Arten von Cannabissamen und entwickeln sich unabhängig vom Lichtzyklus. Sie wechseln nach wenigen Wochen automatisch von der Wachstums- in die Blütephase. Das macht sie besonders einsteigerfreundlich– und laut Marktforschung weltweit zunehmend beliebter.
Ein weiterer Vorteil: Autosamen eignen sich hervorragend für den Outdoor-Anbau in Deutschland, da sie auch bei kürzerem Sommer zuverlässig reifen – oft bereits im Spätsommer.
Bei gutmut findest du zum Beispiel unsere Bruce Banner Auto – stark, kompakt und zuverlässig.
- Keine Lichtsteuerung notwendig
- Schnelle Ernte (oft nach 9–11 Wochen)
- Kompakte Größe, ideal für kleine Räume und Balkone
- Kann im Outdoor-Anbau in Deutschland mehrmals pro Jahr angebaut werden
Photoperiodisch blühende Samen: Mehr Kontrolle, mehr Ertrag
Photoperiodische Samen reagieren auf die Dauer der täglichen Lichtphase. Bei diesen Arten von Cannabissamen entscheidest, wann die Pflanze von der Wachstums- in die Blütephase übergeht – indem du die Beleuchtung auf 12 Stunden Licht / 12 Stunden Dunkelheit umstellst.
Diese Art ist ideal, wenn du mehr Kontrolle über Größe und Form deiner Pflanze haben möchtest. Ein gutes Beispiel ist unsere LA Kush Cake, eine normal blühende Sorte mit großem Potenzial.
Vorteile:
- Volle Kontrolle über den Wachstumsverlauf
- Höheres Ertragspotenzial bei optimalen Bedingungen
- Geeignet für Trainingstechniken wie LST oder ScrOG
Schnell oder normal blühend: Wo liegt der Unterschied?
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Blütedauer. Auch unter diesen Arten von Cannabissamen der feminisierten, photoperiodischen Sorten gibt es Unterschiede:
- Normal blühende Sorten brauchen meist mindestens 8 Wochen in der Blütephase.
- Schnell blühende Sorten sind eine Kreuzung aus photoperiodischen und autoflowering Genetik. Sie brauchen oft nur 6–7 Wochen – ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Schnell blühende Sorten sind auch besonders Outdoor-freundlich, weil sie früh erntereif sind – noch bevor das Wetter im Herbst kritisch wird. Ideal für alle, die im Garten oder auf der Terrasse anbauen möchten.
Wenn du möglichst schnell ernten willst, schau dir unsere Cheese Fast an – intensiv im Aroma und in kürzester Zeit erntereif.
Wann lohnt sich eine schnell blühende Sorte?
- Wenn du nur begrenzte Zeit für den Anbau hast
- Wenn du mehrere Durchläufe pro Jahr schaffen willst
- Wenn du Outdoor anbaust und früh ernten willst, bevor Kälte oder Schimmel ein Thema werden
Und was ist mit regulären Samen?
Reguläre Samen enthalten sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen. Sie werden vor allem von erfahrenen Züchtern verwendet, die selbst kreuzen möchten. Für den klassischen Homegrow sind diese Arten von Cannabissamen eher ungeeignet – denn du musst die männlichen Pflanzen frühzeitig erkennen und entfernen, um keine ungewollte Bestäubung zu riskieren.
Da gutmut saatgut sich auf feminisierte Samen spezialisiert hat, findest du bei uns keine regulären Sorten – dafür aber zuverlässige Genetik, die dir den Einstieg erleichtert.
Fazit: Die Wahl der richtigen Samen macht den Unterschied
Als Anfänger empfehlen wir dir ganz klar: feminisierte Samen – am besten automatisch oder schnell blühend, je nachdem wie viel Kontrolle du haben möchtest und ob du Indoor oder Outdoor anbaust.
Bei gutmut saatgut findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an feminisierten Cannabissamen – mit hoher Keimrate, stabiler Genetik und verständlicher Anleitung für einen erfolgreichen Start.
👉 Jetzt feminisierte Cannabissamen entdecken und direkt loslegen!
Arten von Cannabissamen Zusammenfassung für Eilige:
- Feminisierte Samen: nur weibliche Pflanzen, ideal für Anfänger
- Autosamen: blühen automatisch, besonders gut für Outdoor
- Photoperiodische Samen: blühen je nach Lichtzyklus, mehr Kontrolle
- Schnell blühend: kurze Blütezeit, ideal für schnellen Outdoor-Ertrag
- Reguläre Samen: für Profis, enthalten auch männliche Pflanzen